
Einzelpublikationen
Einzelpublikationen
Studien von Mitarbeiter*innen der inatura werden - zusätzlich zu den hauseigenen Publikationsreihen - in den unterschiedlichsten Medien veröffentlicht.
DGMEA 2019 Tagungsband
Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Entomologie und Acarologie e.V. hielt ihre Jahrestagung 2019 in Dornbirn an der inatura ab. Hier finden Sie den Tagungsband mit den Kurzfassungen der Vorträge zu den Schwerpunktthemen Milben und invasive Stechmücken, aber auch über andere krankheitserregende Insekten.
Einzelpublikationen
Ausgewählte Publikationen von Mitarbeitern der inatura stehen auf dieser Seite als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
Piller, W.E. [ed.], Friebe, J.G., Gross, M., Harzhauser, M., van Husen, D., Koukal, V., Krenmayr, H.-G., Krois, P., Nebelsick, J.H., Ortner, H., Reitner, J.M., Roetzel, R., Rögl, F., Rupp, C., Stingl, V., Wagner, L. & Wagreich, M. (2022): The lithostratigraphic units of Austria: Cenozoic Era(them). – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt, 76: 357 pp.; Wien.
Download (Permalink)
Piller, W.E. [ed.], Friebe, J.G., Gross, M., Harzhauser, M., van Husen, D., Koukal, V., Krenmayr, H.-G., Krois, P., Nebelsick, J.H., Ortner, H., Reitner, J.M., Roetzel, R., Rögl, F., Rupp, C., Stingl, V., Wagner, L. & Wagreich, M. (2022): Cenozoic Stratigraphic Chart of Austria (sedimentary successions). – Wien (Geologische Bundesanstalt).
Download (Permalink)
Zimmermann, K. & Oelhafen, A. (2022):Oxidus gracilis (Diplopoda: Polydesmida) In Europe: Mass Occurrences and Containment. – in: Bueno-Marí, R., Montalvo, T. & Robinson, H. (eds.): Proceedings of the Tenth International Conference on Urban Pests (ICUP): 191-195.
Download (Permalink)
Zimmermann, K. & Müller, G. (2022): Rising Summer Temperatures Favour Spread of House Centipede, Scutigera coleoptrata (Chilopoda), in Central Europe. – in: Bueno-Marí, R., Montalvo, T. & Robinson, H. (eds.): Proceedings of the Tenth International Conference on Urban Pests (ICUP): 441-444.
Download (Permalink)
Friebe, J. G. (2022): „Hilfe, ein Kakerlak!“ – Von harmlosen Waldbewohnern und berüchtigten Vorratsschädlingen. – Vorarlberger Landesmuseumsverein. Jahrbuch 2022: 109-124.
Download (Permalink)
Friebe, J. G. (2022): Dekan Ender dokumentierte eine der seltensten Pflanzen Österreichs: Ein Herbarbeleg des Alpen-Mannstreus aus dem Gamperdonatal. – Vorarlberger Landesmuseumsverein. Jahrbuch 2022: 153-156.
Download (Permalink)
Zimmermann K. (2022): 16.5 Fischchen (Zygentoma). – In: Gusenleitner, F. & Schwarz, M. (Hrsg.): Entomologie in Oberösterreich. Geschichte und aktuelle Situation. Entomofauna, M4: 604 S. (158-159).
Download (Permalink)
Gesamtband auf Zobodat
Bakran-Lebl, K., Pree, St., Brenner, Th., Daroglou, E., Eigner, E., Griesbacher, A., Gunczy, J., Hufnagl, P., Jäger, St., Jerrentrup, H., Klocker, L., Paill, W., Petermann, J.S., Shahi Barogh, B., Schwerte, Th., Suchentrunk, C., Wieser, Ch., Wortha, L.N., Zechmeister, Th., Zezula, D., Zimmermann, K., Zittra, C., Allerberger, F. & Fuehrer, H.-P. (2022): First Nationwide Monitoring Program for the Detection of Potentially Invasive Mosquito Species in Austria. – Insects, 2022, 13, 276: 14 pp.;
https://doi.org/10.3390/insects13030276
direkter Download
Friebe, J. G. (2021): Geologische Hintergründe zur Verortung Vorarlberger Wandersagen. – Museums Verein Jahrbuch. Vorarlberger Landesmuseumsverein, 2021: 154-168.
Download
Friebe, J. G. & Mäser, R. (2021): Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida). – Museums Verein Jahrbuch. Vorarlberger Landesmuseumsverein, 2021: 172-183.
Download
Friebe, J. G. (2021): Wer hat die Pflanzenwespen gesammelt? – Museums Verein Jahrbuch. Vorarlberger Landesmuseumsverein, 2021: 118-121.
Download
Komposch, Ch., Aurenhammer, S., Wagner, H.C., Bösch, M., Gorfer, B., Gunczy, H., Lorber, L., Netzberger, R., Kunz, G., Frieß, Th., Kirchmair, G., Paill, W., Volkmer, J. & Friebe, J.G. (2021): Zoologische Biodiversitätsforschung im Kleinwalsertal (Vorarlberg) - Ergebnisse des Arachno-Entomo-Camps der Österreichischen Entomologischen Gesellschaft und inatura. – Entomologica Austriaca, 28: 151-248.
Download
Friebe, J. G. (2020): Von Fliegen, Vögeln, Versteinerungen und einem merkwürdigen Rechtsstreit. Wissenschaftsgeschichtliches rund um die Ruggburg. – Museums Verein Jahrbuch. Vorarlberger Landesmuseumsverein, 2020: 68-79.
Download
Friebe, J. G. (2020): Pflasterzähne dienten zum Knacken von Muscheln. – Museums Verein Jahrbuch. Vorarlberger Landesmuseumsverein, 2020: 138-141.
Download
Zimmermann, K. (2020): Spinnenbisse – Bissige Spinnen in der Schädlingsberatung in Vorarlberg (Österreich). – PCN. Pest Control News, 69 (Mai 2020): 20-22.
Download
Friebe, J. G. (2019): Warum Kieselkalk sich nicht zum Kalkbrennen eignet. – Museums Verein Jahrbuch. Vorarlberger Landesmuseumsverein, 2019: 150-153.
Download
Zimmermann, K. (2019): Spinnenläufer erobern das westliche Mitteleuropa. – PCN Pest Control News, 67 (Mai 2019): 6-9.
Download
Zimmermann, K. (2017): Physical methods to combat mass occurrences of Cylindroiulus caeruleocinctus (Diplopoda: Julidae). – in: Davies, M.P., Pfeiffer, C. & Robinson, W.H. (eds.): Proceedings of the Ninth International Conference on Urban Pests, 347-350; Uckfield (Pureprint Group).
Download
Rabitsch, W. & Friebe, J.G. (2015): From the west and from the east? First records of Halyomorpha halys (Stål, 1855) (Hemiptera: Heteroptera: Pentatomidae) in Vorarlberg and Vienna, Austria. – Beiträge zur Entomofaunistik, 16: 126-129.
Download
Zimmermann, K. (2015): Biss in der Nacht. Dornfingerspinne Cheiracanthium mildei. – DpS (Fachzeitschrift für Schädlingsbekämpfung), 3|2015: 14-15; Lehrte (Beckmann).
Download
Zimmermann, K. (2014): Die Invasion der Schnurfüsser. – PCN Pest Control News, 56 (April 14): 29-31.
Download
Zimmermann, K. (2014): Scientific Experiences from Pest Advisory in Vorarlberg, Austria. – in: Müller, G.; Pospischil, R. & Robinson, W.H., Proceedings of the 8th International Conference on Urban Pests: 315-318; Veszprém (OOK-Press) & Zürich.
Download
Laughlan, L. Pacher, M. & Rabeder, G. (2014): The Fossil Gauerblick Cave Fauna – First Scientific Results of the High-Alpine Fauna from the Gauerblick Cave in the Rætikon Mountains (Vorarlberg, Austria). – in: 20th International Cave Bear Symposium 2013, Abstracts.
Download
Zimmermann, K. (2013): Röns: St. Magnus und die Tausendfüßler. – in: Naturmonographie Jagdberggemeinden: 371-386; Dornbirn (inatura Erlebnis Naturschau Dornbirn).
Download
Zimmermann, K. (2013): Waschbären in Vorarlberg. – Vorarlberger Jagd [und Fischerei], September/ Oktober 2013: 12-13.
Download
Sulser, H; Friebe, G. & Kürsteiner, P. (2013): Little-known brachiopods from the Cretaceous of the Helvetic realm of NE Switzerland (Alpstein) and W Austria (Vorarlberg). – Swiss Journal of Geosciences, 106/2: 397-408.
Download
Friebe, J.G. (2013): Das Stempel-Bestiarium. Drachen (und andere Fabelwesen) im Stempelbild. – Schriftenreihe Philatelie-Club Montfort, 32: 169 Seiten; Rankweil.
Download
Friebe, J.G. (2009): Die Naturalien-Sammlung von Norman Douglas. – Norman Douglas. 5. Symposium: 7-24, Bregenz (Vlbg. Landesbibliothek – Vlbg. Landesmuseum).
und
Friebe, J.G. (2009): Sammlung Norman Douglas – Objekte zur Ausstellung. – Norman Douglas. 5. Symposium: 25-34, Bregenz (Vlbg. Landesbibliothek – Vlbg. Landesmuseum).
DOI: 10.13140/2.1.2541.6487
Download
Friebe, J.G. (2007): Ansichtssache Erdgeschichte: Geotope im Spiegel von Ansichtskarten des frühen 20. Jahrhunderts. – in: Hofmann, Th. (Hrsg.): Geotope – Dialog zwischen Stadt und Land. Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt, 60 = Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften, 51: 35-40, 9 Abb, Wien.
Download
Friebe, J.G. (2007): Von Drachen und Riesen: Erdwissenschaftliche Motive in Österreichs Sagenwelt. – in: Hofmann, Th. (Hrsg.): Geotope – Dialog zwischen Stadt und Land. Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt, 60 = Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften, 51: 41-46, 8 Abb., Wien.
Download
Meister, Ch. & Friebe, J.G. (2003): Austroalpine Liassic Ammonites from Vorarlberg (Austria, Northern Calcareous Alps). - Beiträge zur Paläontologie, 28: 9-99, Wien.
Download
Friebe, J.G. (2002): Auf den Spuren des Vaters - Erdwissenschaftliche Motive in "Together / Wieder im Walgau". - Norman Douglas. 2. Symposium. Thüringen, Vlbg., 18./19.10.2002 - Proceedings: 21-39, Bregenz (Vlbg. Landesbibliothek - Vlbg. Landesmuseum).
DOI: 10.13140/2.1.4507.7284
Download
Eine Gesamtübersicht finden Sie auf den jeweiligen Seiten von researchgate.net:
J. Georg Friebe
Elisabeth Ritter
Klaus Zimmermann