
Säugetiere
Säugetiere
Ausgestopft und skelettiert – die Säugetier-Sammlung der inatura.
Belegmaterial gewährleistet die Überprüfbarkeit früherer Forschungsprojekte. Daher müssen Belege zu wissenschaftlichen Studien dauerhaft bewahrt werden.
Die Säugetier-Sammlung der inatura beherbergt derzeit rund
- 300 Stopfpräparate und Bälge
- 700 Skelette und Schädel
- 100 Gehörne und Geweihe
- Alkoholpräparate
Die Objekte stammen von verschiedenen Sammlern, vorwiegend aus der Zeit zwischen 1960 und heute. Der Großteil der Belege stammt jedoch von Siegfried Fussenegger, dem Gründer des Naturkundlichen Museums. Die Sammlung ist in der Verbreitungsdatenbank BioOffice erfasst.
Gut erhaltene Präparate und frischtote Kleinsäuger nehmen wir gerne an. Wichtig sind dabei aussagekräftige Angaben zu Fundort, Finder und Funddatum.
Einige Tiere können bei uns auch ausgeliehen werden.