
Sammlungsdokumentation
Sammlungsdokumentation
Literatur über die Sammlungen der inatura, deren Provenienz und Sammler
Die Sammlungen der inatura (bzw. vormals der Vorarlberger Naturschau und des Vorarlberger Landesmuseums) werden in folgenden Publikationen diskutiert:
- Blumrich, J. (1933): Die mineralogisch-geologische Sammlung. – Feierabend. Wochenbeilage zum Vorarlberger Tagblatt, 15/35: 435-438.
- Brandstetter, C.M. (1995): Käfer-Sammlung Doktor A. Julius Müller gefunden! – Rheticus, 17/1: 27-29.
- Burgermeister, F. & Kreissl, E. (1968): Insekten: die Schmetterlingssammlungen der Vorarlberger Naturschau. – Montfort Vierteljahresschrift für Geschichte und Gegenwartskunde Vorarlbergs, 20/1: 69-111.
- Burmann, K. & Huemer, P. (1984): Die Kleinschmetterlingssammlung von Professor Franz Gradl in der Vorarlberger Naturschau, Dornbirn. Bestandsaufnahme der Belege, sowie Auswertung schriftlicher Aufzeichnungen aus Vorarlberg und Liechtenstein. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck, Suppl. 1: 64 S.
- Burmann, K. & Huemer, P. (1988): Die Großschmetterlingssammlung von Professor Franz Gradl in der Vorarlberger Naturschau, Dornbirn. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck, Suppl. 3.
- Falger, F. (1933): Die botanische Abteilung. - Feierabend. Wochenbeilage zum Vorarlberger Tagblatt, 15/35: 438, Bregenz.
- Friebe, J.G. (1999): Zur paläontologischen Erforschung Vorarlbergs: Die wissenschaftlichen (Auslands-) Kontakte Siegfried Fusseneggers zwischen 1924 und 1939. – in: Lobitzer, H. & Grecula, P. (Hrsg.): Geologie ohne Grenzen. Festschrift 150 Jahre Geologische Bundesanstalt. Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt, 56/1: 159-164.
- Friebe, J.G. (2000): Die erdwissenschaftlichen Sammlungen des Vorarlberger Landesmuseums in Bregenz. – Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseumsvereins, 2000: 55-65.
- Friebe, J.G. (2011): Von Sammlern und Sammlungen. – in: Dünser, H. / Kunstraum Dornbirn (Hrsg.): Alfred Graf. Uni ver sal mus eum. Dokumentation zur Ausstellung: 39-43; Nürnberg (Verlag für Moderne Kunst).
- Fussenegger, K. (1987): Siegfried Fussenegger. – Dornbirner Schriften, 2: 3-10.
- Kratky, H. (1956): Die Herbarien des Vorarlberger Landesmuseums. – Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseumsvereins, 1956: 109-123.
- Niederer, W. (1999): Die Wanzensammlung (Heteroptera, Insecta) der Vorarlberger Naturschau. – Vorarlberger Naturschau - forschen und entdecken, 7: 155-168.
- Platzgummer, H. (1982): Die Herbare der Vorarlberger Naturschau. – Montfort. Vierteljahresschrift für Geschichte und Gegenwartskunde Vorarlbergs, 34/2: 202-203.
- Platzgummer, H. (1987): 60 Jahre Vorarlberger Naturschau. Das "Siegfried-Fussenegger-Museum" feiert Geburtstag. – Dornbirner Schriften, 2: 11-24.
- Schertler, R. (1998): Die Herbarien der Vorarlberger Naturschau. – Rheticus, 20/2: 89-97.
- Willi G., Staub, R. & Friebe, J.G. (2000): Das Forschungskonzept der Vorarlberger Naturschau. – Vorarlberger Naturschau - forschen und entdecken, 8: 211-250.