
Jagdberggemeinden
Jagdberggemeinden
Der Schwerpunktband der inatura beleuchtet die sonnseitgen Hänge im Walgau. Erforschen Sie mit uns die vielfältige Lebewelt in unserer Heimat!
Die Monographie zum Naturinventar
Der Walgau zählt zu den landschaftlich vielfältigsten und naturkundlich interessantesten Talschaften Vorarlbergs. Im Jahr 2011 wurde auf dem Gebiet der fünf Jagdberggemeinden von 37 Biologinnen und Biologen eine systematische und umfassende Untersuchung der Tier- und Pflanzenwelt vorgenommen. Erwartungsgemäß lieferte diese Unternehmung höchst interessante Ergebnisse, die in der reich illustrierten Naturmonografie Jagdberggemeinden präsentiert werden.
Inhalt
Beiser, A. (2013):
Eine kurze Charakterisierung des Naturraums der Jagdberggemeinden.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 15-34.
Download
Broggi, M.F. (2013):
Die Kleinregion der Jagdberggemeinden – ihr Alleinstellungsmerkmal in den Naturwerten.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 35-40.
Download
Friebe, J.G. (2013):
Steine und Landschaft – zur Geologie der Jagdberggemeinden.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 41-52.
DOI: 10.13140/2.1.1689.6809
Download
Beiser, A. & Staub, R. (2013):
Naturschutz in den Jagdberggemeinden.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 53-62.
Download
Grabher, M.; Tschisner, Ch. & Aschauer, M. (2013):
Naturwissenschaften in den Jagdberggemeinden – ein Rückblick in die botanische und zoologische Erforschung des Gebiets.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 63-72.
Download
Beiser, A. (2013):
Zur Vegetation in der Kulturlandschaft und des Berggebiets der Jagdberggemeinden.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 73-119.
Download
Loacker, I.; Aschauer, M. & Grabher, M. (2013):
Neubürger in den Jagdberggemeinden – Interessantes aus der Welt der Neophyten und Neozoen.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 121-134.
Download
Amann, H., Oswald, I. & Oswald, W. (2013):
Die Großpilze der Jagdberggemeinden.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 135-160.
Download
Lunardon, A. (2013):
Die Fische und ihr Lebensraum in den Jagdberggemeinden.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 161-180.
Download
Berger, Ch. (2013):
Steinkrebse – heimliche Scherenritter unserer Bäche.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 181-192.
Download
Hutter, G., Graf, W. & Weiselbaumer, P. (2013):
Gewässerzustand und tierische Besiedelung der Fließgewässer der Vorarlberger Jagdberggemeinden.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 193-206.
Download
Amann, P. (2013):
Die Libellenfauna der Jagdberggemeinden.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 207-228.
Download
Jäger, D. (2013):
Makrophyten-Vegetation ausgesuchter Gewässer der Jagdberggemeinden.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 229-254.
Download
Gesierich, D. (2013):
Kieselalgen in ausgewählten aquatischen Habitaten der Jagdberggemeinden (Vorarlberg, Österreich) – Artenvielfalt und Gefährdung.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 255–276.
Download
Schatz, H. (2013):
Vielfältiges Wildtierspektrum am Jagdberg.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 277-286.
Download
Walder, Ch. & Vorauer, A. (2013):
Die Kleinsäugerfauna (Insectivora, Rodentia) der Jagdberggemeinden.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 287-306.
Download
Amann, G., Walser, H. & Reiter, G. (2013):
Die Fledermäuse in den Jagdberggemeinden – wie nutzen Fledermäuse die Kulturlandschaft?
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 307-330.
Download
Amann, G. (2013):
Untersuchungen zur Siedlungsdichte und zum Lebensraum ausgewählter Vogelarten der offenen und halboffenen Kulturlandschaft in den südseitigen Hanglagen des Walgaus.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 331-358.
Download
Aschauer, M., Loacker, I. & Grabher, M. (2013):
Amphibien und Reptilien in den Jagdberggemeinden.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 359-370.
Download
Zimmermann, K. (2013):
Röns: St. Magnus und die Tausendfüßler.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 371-386.
Download
Schied, J. (2013):
Die Tausendfüßer (Diplopoda) der Jagdberggemeinden.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 387-400.
Download
Huemer, P. & Mayr, T. (2013):
Schmetterlinge im Gebiet der Jagdberggemeinden Vorarlbergs – gefährdete Vielfalt im Zeitenwandel.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 401-447.
Download
Kopf, T. (2013):
Die Laufkäferfauna (Coleoptera: Carabidae) der Jagdberggemeinden.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 449-460.
Download
Schatz, I. (2013):
Eine erste Bestandserhebung der Kurzflügelkäfer-Fauna (Coleoptera: Staphylinidae) der Jagdberggemeinden.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 461-476.
Download
Glaser, F. (2013):
Die Ameisenfauna (Hymenoptera: Formicidae) des Walgaus unter besonderer Berücksichtigung der Jagdberggemeinden.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 477-498.
Download
Kopf, T. (2013):
Die Bienenfauna (Hymenoptera: Apidae) der Jagdberggemeinden.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 499-512.
Download
Niederer, W. (2013):
Die Wanzen (Heteroptera) der Jagdberggemeinden.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 513-530.
Download
Kopf, T. (2013):
Die Geradflügler (Orthoptera: Dermaptera, Blattodea, Saltatoria) der Jagdberggemeinden.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 531-542.
Download
Steinberger, K.-H. (2013):
Die Spinnen (Araneae) und Weberknechte (Opiliones) der Jagdberggemeinden.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 543-568.
Download
Schatz, H. & Fischer, B.M. (2013):
Die Hornmilben (Acari: Oribatida) der Jagdberggemeinden.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 569-580.
Download
Kiss, Y. & Kopf, T: (2013):
Die Schneckenfauna (Mollusca: Gastropoda) der Jagdberggemeinden.
Naturmonographie Jagdberggemeinden: 581-592.
Download