Zum Haupt-Inhalt
Kurs
Kurs, © inatura
Kurs
Kurs, © inatura

Kurse/Workshops

Knochenreste aus Gewöllen bestimmen

Knochenreste aus Gewöllen bestimmen

Die ausgewürgten unverdauten Reste der Nahrung von Greifvögeln und Eulen (sogenannte Gewölle) enthalten für Zoologen eine Vielzahl an Informationen. Besonders interessante Erkenntnisse können z.B. über die regionale Beutetierfauna gewonnen werden. Da die kleinen Schädel von Mäusen, Spitzmäusen und Wühlmäusen meist unbeschadet erhalten bleiben, verhilft die Gewöllauswertung zu einem guten Über-blick über die verschiedenen anwesenden Kleinsäugerarten. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung praktische Erfahrung in der Handhabung von Gewöllen und der Bestimmung kleiner Säugetiere zu sammeln. Nebenbei erfahren Sie Interessantes aus der Welt der Kleinsäugetiere und gewinnen einen Einblick in die Lebensweise dieser bedeutsamen Tiergruppe.

Datum:

Samstag 29. April, 10:00 bis 15:00

Workshop mit:

Christine Resch und Stefan Resch

Ort:

inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn

Anmeldung unter:

+43 676 83306 4770
naturschau(at)inatura.at

Kosten:

Teilnahme kostenlos

Zum Seitenanfang