
Vorträge
(Keine) Angst vor dem Blackout: Schützt uns eine autonome Versorgung vor Energiekrisen?
(Keine) Angst vor dem Blackout: Schützt uns eine autonome Versorgung vor Energiekrisen?
Der Schock sitzt tief: Zu lange haben wir es für normal gehalten, sorglos mit Energie umzugehen. Doch die Perspektive ist so trist gar nicht: Wir können mit den Energien auskommen, die uns die Natur bietet; dezentral, sauber, leistbar. Sogar die saisonale Speicherung von sommerlastigen Erneuerbaren – wie Wasserkraft und Sonne – ist technologisch keine große Herausforderung mehr. Eine Insel der Seligen also? Oder sogar viele Inseln, die synergetisch miteinander verbunden sind, im Notfall aber in der Lage sind, sich selbst zu versorgen?
Unsere konkreten Fragestellungen:
- Was muss passieren, dass Vorarlberg über eine eigene, gesicherte, 100% erneuerbare Energieversorgung verfügt?
- Ist es sinnvoll und auch leistbar, (für den Notfall) eine Möglichkeit zu schaffen, diese Energieversorgung unabhängig vom europäischen Stromnetz zu betreiben?
Mittwoch, 31. Mai 2023, 19 Uhr
Moderierter Dialog mit:
Hans Punzenberger und Michael Braun (EIV)
Veranstalter:inatura und KlimaVOR!
Ort:inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn
Anmeldung unter:Online ANMELDUNG ➜
(Die Anmeldung erfolgt über lets-meet.org)
Wir freuen uns über Ihre freiwilligen Beiträge zum Vortragsabend