
ausgebucht Kurse/Workshops
Einführung in die Pilzmikroskopie
Einführung in die Pilzmikroskopie
Der Kurs richtet sich an Pilzinteressierte und Naturfreunde, die zwar bereits etwas Erfahrung im makroskopischen Bestimmen von Pilzen haben, das Mikroskopieren von Pilzen aber bisher noch nicht oder wenig betrieben haben, oder die ihre Mikroskopierfertigkeit wieder auffrischen wollen.
Kursinhalt und Lernziele:
• Umgang mit dem Mikroskop
• Prinzipielle Herstellung von Präparaten
• Anwendung von Färbemitteln und Reagenzien
• Erlernen und Erkennen der prinzipiellen Merkmale der Blätterpilze und einiger ausgewählter Nichtblätterpilze und Schlauchpilze (je nach verfügbarer Zeit)
• Beurteilung der Merkmale durch Vergleichen der selbst erkannten Mikromerkmale mit Pilzbüchern
• Übung im Umgang mit der Bestimmungsliteratur, insbesondere mit Bestimmungsschlüsseln
Ziel des Kurses soll die Ausweitung der eigenen Artenkenntnis sein. Die Teilnehmer sollen darüber hinaus die Grundlage dazu erhalten, selbständig die zur Bestimmung notwendigen Mikromerkmale von Pilzen zu erkennen und zu interpretieren.
Zeitlicher Ablauf:
Do 4. Mai, 14 bis 18 Uhr
Fr 5. Mai und Sa 6. Mai, 9 bis 18 Uhr
So 7. Mai, 9 bis 16 Uhr
Mitzubringen:
Mikroskop, Schreibzeug, ggf. eigene Literatur, Korb, Pilzmesser, Pilzbücher, Lupe, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, allenfalls bereits vorhandene Döschen oder Schachteln
Donnerstag, 4. Mai 2023 bis Sonntag 7. Mai 2023
Kurs mit:
Andreas Gminder
Ort:inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn
Anmeldung und weitere Infos:www.pilzkurs.de/kurstermine.html
Kosten:200,- Euro (inkl. Arbeitsunterlagen)