Zum Haupt-Inhalt
Federn
Verschieden Federn , © Knes
Federn
Verschieden Federn , © Knes

Kurse/Workshops

Das Federkleid der Vögel

Das Federkleid der Vögel

„Allgemeines und Bestimmung“

Federn sind erstaunliche Gebilde der Natur, mit einer ebenso erstaunlichen Geschichte. Hauptaugenmerk des Workshops wird die Unterscheidung von Federtypen und die Bestimmung heimischer Arten sein.
Ausgehend von der Größe, Form und Färbung kann man sehr gut auf Körperpartie und Vogelart schließen.
Tipps zur Aufbewahrung, Konservierung und Pflege werden ebenfalls gerne mit Interessierten geteilt und diskutiert.
Im Workshop wird es zahlreiches Anschauungsmaterial kompletter Gefieder und Bestimmungsliteratur geben.
Jeder ist auch eingeladen, selbst gefundene Federn mitzubringen.
 

Naturvielfalt Vorarlberg - Kurs
Unter der Marke „Naturvielfalt Vorarlberg“ bietet die inatura Kurse an, die einen tieferen Einblick in die verschiedenen Fachgebiete der Biologie bieten.
Eine Veranstaltung von Birdlife Vorarlberg in Kooperation mit der inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn 

Datum:

Samstag, 7. Jänner 2023 von 14 bis 18 Uhr 

Kurs mit:

Benjamin Knes (Wildtierökologe und Ornithologe)

Ort:

inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn

Anmeldung unter:

+43 676 83306 4770
naturschau(at)inatura.at

Kosten:

€ 20,-

Zum Seitenanfang