
Vorträge
inatura Science - Café
inatura Science - Café
„Was hat der Drache mit dem Bergsturz zu tun?“ – Geologische Hintergründe zur Verortung Vorarlberger Wandersagen“
Manche Sagenmotive sind weit verbreitet – sie finden sich fast gleichlautend an den unterschiedlichsten Orten im Alpenraum. Doch wo sie verortet wurden, lässt sich sehr oft auf lokale Phänomene und Begebenheiten zurückführen. So steht der Drache als Personifikation von Naturgewalten – wenn er beispielsweise droht, einen See am Sonderdach zum Überlaufen zu bringen und Bezau zu zerstören. Auch merkwürdige Steine und Felsen regten die Phantasie an. Über die geologischen Grundlagen Vorarlberger Sagen berichtet Dr. Georg Friebe, Mitarbeiter der Bereich Forschung der inatura Erlebnis Naturschau Dornbirn.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem kulturverein bahnhof Andelsbuch
inatura Science - Café
Wir kommen zu Euch! Die inatura geht auf Tour durchs Ländle. Die inatura Science - Cafés finden ganz bewusst in Cafés oder Wirtshäusern statt, in denen man sich gerne trifft. Dabei darf es ruhig zwanglos zugehen. Denn Cafés waren schon immer beliebte Orte, um über aktuelle Themen zu reden und Meinungen auszutauschen. Forscher*innen aus der Naturwissenschaft stellen kurz ein Thema aus ihrer Forschung vor – und dann kann es schon losgehen mit Fragen, Meinungen und Diskussionen. Natürlich auch gerne bei einem Glas Wein oder einem kühlen Bier.
Samstag, 15. Oktober 2022, 15 bis 17 Uhr
inatura Science - Café mit:
Café mit Dr. Georg Friebe (Bereich Forschung inatura)
Ort:Café Bahnhof, Andelsbuch
Anmeldung unter:T +43 676 83306 4770
naturschau(at)inatura.at
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Nur gegen Voranmeldung und unter Einhaltung der aktuell vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen
Teilnahme kostenlos