
Vorträge
Klimaneutraler Verkehr
Klimaneutraler Verkehr
"(Wann) kommt das Aus für den Verbrennungsmotor?"
Die Elektrifizierung unserer Mobilität schreitet in Riesenschritten voran, die Zulassungszahlen von Batteriefahrzeugen explodieren förmlich, weil das elektrische Fahren mittlerweile einfach billiger ist. Der Elektromotor punktet zudem mit dreimal besserem Wirkungsgrad und erlaubt die Verwendung von erneuerbarer (elektrischer) Energie; auch die Gesamt-Ökobilanz spricht bekanntermaßen dafür. Selbst der Schwerlast-Verkehr kann – mit oder ohne Wasserstoff – elektrisch betrieben werden. Steht der Verbrennungsmotor unmittelbar vor dem Aus?
Was uns im Detail interessiert:
- Gibt es noch Anwendungen, die auf die spezifischen Eigenschaften eines Verbrenners angewiesen sind?
- Könnten e-Fuels noch eine Bedeutung erlangen, oder ist dieser Zug längst abgefahren?
- Was spricht dagegen, bestimmte Fahrzeugarten mit Verbrennungsmotor zeitnah nicht mehr zuzulassen, wenn doch bereits wirtschaftliche Alternativen verfügbar sind?
Eine Veranstaltung der inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn in Kooperation mit dem Verein KlimaVOR!
Mittwoch, 21. September 2022, 19 Uhr
Moderierter Dialog mit:
Christian Vögel und Simone Keppler
Ort:inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn
Anmeldung unter:T +43 676 83306 4770
naturschau(at)inatura.at
Covid-19 Maßnahmen für Veranstaltungen
Kosten:
€ 5,-