
Exkursionen
Streifzug durch das Europaschutzgebiet Frastanzer Ried
Streifzug durch das Europaschutzgebiet Frastanzer Ried
Als Hotspot der Artenvielfalt bietet das Naturjuwel und Europaschutzgebiet Frastanzer Ried mehr als 100 gefährdeten Arten eine Heimat. Die enorme Artenvielfalt der Streuewiesen im größten verbliebenen Feuchtgebiet des Walgaus ist das Ergebnis der jahrhundertelangen extensiven landwirtschaftlichen Nutzung. Entstanden nach der letzten Eiszeit, hütet das Ried heutzutage Kostbarkeiten wie Sumpfgladiole, Kammmolch und Ameisenbläuling sowie eines der bedeutendsten Trinkwasserreservoirs im Land.
Mitzubringen:
festes Schuhwerk, Wetterschutz, Getränke
Dauer:
ca. 2 bis 3 Stunden
Naturvielfalt Vorarlberg - Exkursionsprogramm
Unter der Marke „Naturvielfalt Vorarlberg“ bietet die inatura in Kooperation mit dem Land Vorarlberg Exkursionen unter fachlicher Anleitung an, die den Teilnehmer*innen das wunderbare Zusammenspiel von Naturvielfalt, Lebenswelten und Artenvielfalt näherbringen.
Freitag, 24. Juni 2022, 16 Uhr
Exkursion mit:
Daniel Leissing (Natura-2000 Regionsmanager)
Ort:Mittelschule, Frastanz
Anmeldung unter:T +43 676 83306 4770
naturschau(at)inatura.at
Begrenzte Teilnehmerzahl
Nur gegen Voranmeldung und unter Einhaltung der aktuell vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen
Teilnahme kostenlos