
Vorträge
Gesellschaftliche Transformation: Geht das demokratisch?
Gesellschaftliche Transformation: Geht das demokratisch?
Es wird immer klarer: Mit Technologie alleine werden wir die globale Erwärmung nicht stoppen. Einen Teil werden wir auch in Form unseres Verhaltens beisteuern müssen. Dabei geht es weniger um die vielzitierte Rückkehr zur Steinzeit, als um Auswüchse, die es zu hinterfragen gilt – etwa im Bereich des „exzessiven Fliegens“ oder in der tierisch dominierten Landwirtschaft und der damit zusammenhängenden Ernährung. Die spannenden Fragen:
- An welche Grenzen stößt die Politik mit bloßer Bewusstseinsbildung? Wieviel Lenkung im Sinne von ordnungsrechtlichen Maßnahmen gehört mit in das Rezept?
- Und wie steht es um die Mehrheiten für solche Maßnahmen, gefährdet das Dilemma der mehrheitsgetriebenen Politik am Ende das Überleben unserer Zivilisation?
Eine Veranstaltung der inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn in Kooperation mit dem Verein KlimaVOR!
Mittwoch, 1. Juni 2022, 19 Uhr
Moderierter Dialog mit:
Rainer Siegele und Rainer Keckeis
Ort:inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn
Anmeldung unter:T +43 676 83306 4770
naturschau(at)inatura.at
Begrenzte Teilnehmerzahl
Nur gegen Voranmeldung und unter Einhaltung der aktuell vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen
€ 5,-