Zum Haupt-Inhalt
Science Cafe
inatura Science - Cafe Logo, © inatura
Science Cafe
inatura Science - Cafe Logo, © inatura

Vorträge

inatura Science - Café

inatura Science - Café

„Vom Schmelzen und Schwinden – die Alpengletscher im Silvrettamassiv“

In den Räumen des Kunstforums Montafon und begleitet von der Ausstellung „Vom Schmelzen und Schwinden“ trifft bei diesem inatura Science - Café Kunst auf Naturwissenschaft. Das Silvrettamassiv mit seinen Alpengletschern gehört auf Vorarlberger Seite zu den faszinierendsten Geländeformen im Montafon. So imposant seine Gletscher sind, so empfindlich reagieren sie auf Klimaänderungen. Früher wie heute. Bei Klimaabkühlung wachsen sie an, Klimaerwärmung bringt ihr Schwinden mit sich. Das macht die Silvrettagletscher zu wichtigen Klimaarchiven, die uns Einblicke in die Umweltbedingungen der Montafoner Vergangenheit gewähren. Sandra Braumann, Gletscherforscherin an der Universität für Bodenkultur und Gewinnerin des Montafoner Wissenschaftspreises 2020 und Günther Gross, Geograph und Gletschervermesser des Alpenvereins verfolgen in ihrer Forschung diese vergangenen Spuren. Sie zeigen uns unterschiedliche Methoden der Gletscher- und Klimarekonstruktion und veranschaulichen die enge Verbindung zwischen Klima-, Landschafts- und Menschheitsentwicklung, die das Silvrettagebiet und das Montafon über Jahrtausende hinweg geprägt hat.

inatura Science - Café

Wir kommen zu Euch! Die inatura geht auf Tour durchs Ländle. Die inatura Science - Cafés finden ganz bewusst in Cafés oder Wirtshäusern statt, in denen man sich gerne trifft. Dabei darf es ruhig zwanglos zugehen. Denn Cafés waren schon immer beliebte Orte, um über aktuelle Themen zu reden und Meinungen auszutauschen. Forscher*innen aus der Naturwissenschaft stellen kurz ein Thema aus ihrer Forschung vor – und dann kann es schon losgehen mit Fragen, Meinungen und Diskussionen. Natürlich auch gerne bei einem Glas Wein oder einem kühlen Bier.

Datum:

Montag, 11. Juli 2022, 19:30 Uhr

inatura Science - Café mit:

Dipl.-Ing. Sandra Braumann B.Sc. (BOKU Wien) und Mag. Günther Gross (Österreichischer Alpenverein)

Ort:

Kunstforum Montafon, Kronengasse 6, Schruns

Anmeldung unter:

+43 676 83306 4770
naturschau(at)inatura.at


Begrenzte Teilnehmerzahl!
Nur gegen Voranmeldung und unter Einhaltung der aktuell vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen

Kosten:

€ 10,- (Buffet bewusstmontafon)
Getränke extra (Biersiederei Schruns)

Zum Seitenanfang