Zum Haupt-Inhalt
)Mobilität
Autos in Kolone, © Pexel
)Mobilität
Autos in Kolone, © Pexel

Vorträge

Welche Straßen braucht die Mobilität der Zukunft?“

Welche Straßen braucht die Mobilität der Zukunft?“

"Zwischen Nulllösung und Anwohnerentlastung"

Mehr Straßen – mehr Verkehr, so der einfache Grundsatz. Aus klimapolitischer Sicht könnte man auf neue Straßen getrost verzichten. Große Gruppen der Bevölkerung leiden aber massiv unter der Verkehrsbelastung. Wann sind Entlastungsstraßen sinnvoll (und gibt es solche überhaupt)?

Das Spannungsfeld:

- Der Bau neuer Straßen ermöglicht nicht nur weiteres Verkehrswachstum – er verschlingt auch öffentliche Gelder, verbraucht Ressourcen und verursacht Emissionen.
- Die Unzumutbarkeit an manchen stark befahrenen Straßen ist aber ebenso unbestritten.
- Wie verändert sich die Problematik durch die Bemühungen im Klimaschutz? Kann sanfte Mobilität einen Beitrag leisten?

An diesem Abend werden diese Themen in einem moderierten Dialog diskutiert.
 

Vortragsreihe zur Sonderausstellung „Klimawissen frisch serviert“
Eine Veranstaltung der inatura in Kooperation mit dem Verein KlimaVOR!

Datum:

Mittwoch, 13. Oktober 2021, 19 Uhr

Moderierter Dialog mit:

Andrea Matt (Bürgerinitiative „mobil ohne Stadttunnel“) und Angelika Schwarzmann (Bürgermeisterin Alberschwende)

Ort:

inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn

Anmeldung unter:

+43 676 83306 4770
naturschau(at)inatura.at


Begrenzte Teilnehmerzahl!
Nur gegen Voranmeldung und unter Einhaltung der aktuell vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen

Kosten:

€ 5,-

Zum Seitenanfang