Zum Haupt-Inhalt
Apollofalter
© www.petra-rainer.at
Apollofalter
© www.petra-rainer.at

Sonstiges

Natur bewusst erleben - Natur-Vielfalt-Tage im Kleinwalsertal

Natur bewusst erleben - Natur-Vielfalt-Tage im Kleinwalsertal

Eine Veranstaltung von Kleinwalsertal Tourismus eGen und Universität Innsbruck
Vielfalt im Fokus – die Natur-Vielfalt-Tage im Kleinwalsertal sind ein Ergebnis des Projekts „Natur bewusst erleben“ und finden im Jahr 2021 erstmals zum Schwerpunkt Schmetterlinge statt.

Um möglichst viele Schmetterlingsarten in den unterschiedlichen Lebensräumen des Tales zu dokumentieren, lädt Kleinwalsertal Tourismus in Kooperation mit dem Viel-Falter Tagfalter-Monitoring ausgewählte Experten ins Kleinwalsertal ein.

Bei den Natur-Vielfalt-Tagen geht es darum, die Verbreitung verschiedener Tier- und Pflanzenarten – mit jährlich wechselnden Schwerpunkten – zu erfassen, darzustellen und zu vermitteln. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Exkursionen, Vorträgen und der Ausstellung „Fliegende Schönheiten“ (siehe unten) ermöglicht den Austausch zwischen interessierten Gästen, Einheimischen und Experten.

Fliegende Schönheiten – heimische Schmetterlinge aus der inatura-Sammlung

Die inatura öffnet im Rahmen der Natur-Vielfalt-Tage Kleinwalsertal ihr Schatzkästchen und stellt vom 1. bis 31. Juli 2021 heimische Schmetterlinge aus ihrer zoologischen Sammlung im Walserhaus, Walserstraße 264 in 6992 Hirschegg aus. Eintritt frei.

 

Datum:

1. bis 3. Juli 2021

Anmeldung unter:

Weitere Informationen unter www.kleinwalsertal.com

Zum Seitenanfang