
Vorträge
Milch oder Gemüse?
Milch oder Gemüse?
"Selbstversorgungsgrad, Gesundheitsaspekte und Klimarelevanz der heimischen Landwirtschaft"
Unsere Ernährung wirkt sich stark auf die Höhe der Treibhausgasemissionen aus. (Rind-)Fleisch steht weit oben bei den Verursachern, gleich danach folgen Milchprodukte – und genau hier (insbesondere beim Käse) schafft Vorarlberg die Selbstversorgung, im Gegensatz zu allen anderen Lebensmitteln.
Das Spannungsfeld:
- Vorarlberg ist ein Milchland – die regionale (Selbst-)Versorgung ist unbestritten von Vorteil. Die Dominanz führt aber auch zu Importen von Obst und Gemüsen, die in Vorarlberg ebenso gut gedeihen würden.
- Da weiß man was man hat: besser regional und aus Heumilch als irgendwoher?
- Wenn der Trend zu gesunder, regionaler, saisonaler Ernährung zunimmt – könnte ein größeres lokales Angebot von Gemüse auch unsere Gewohnheiten beeinflussen?
An diesem Abend werden diese Themen in einem moderierten Dialog diskutiert.
Vortragsreihe zur Sonderausstellung „Klimawissen frisch serviert“
Eine Veranstaltung der inatura in Kooperation mit dem Verein KlimaVOR!
Mittwoch, 1. September 2021, 19 Uhr
Moderierter Dialog mit:
Simon Vetter (Biobauer) und Markus Hartmann (Sennerei Schnifis)
Ort:inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn
Anmeldung unter:T +43 676 83306 4770
naturschau(at)inatura.at
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Nur gegen Voranmeldung und unter Einhaltung der aktuell vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen
€ 5,-