
Exkursionen
Batmunt – am Fuße des Berges
Batmunt – am Fuße des Berges
Die Exkursion führt uns im Bereich des Zusammenflusses von Ill und Suggadin in die Batmunter Au (Batmunt = rätoromanisch und bedeutet Bergfuß), eines der letzten naturnahen Augebiete im Talboden des Montafons, das noch wesentlich von der Abflussdynamik der Ill beeinflusst wird
Der natürliche Lebensraum steht dabei dem eigenschränkten und vielfältigen Naturgefahren ausgesetzten Siedlungsraum gegenüber. Anhand der wechselvollen Geschichte der gedeckten Brücke beim Montafonerhüsli erfahren wir, mit welchen Herausforderungen das Leben am Fluss in der Vergangenheit verbunden war. Auch mit anderen Naturereignissen und -phänomenen wie Muren, Lawinen und Steinschlag sowie einem natürlichen Felsenkeller werden wir uns auf dem Weg näher beschäftigen. Wir kehren abschließend wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Mitzubringen:
wetterfeste Kleidung, Getränke, Jause
Naturvielfalt Vorarlberg - Exkursionsprogramm
Unter der Marke „Naturvielfalt Vorarlberg“ bietet die inatura in Kooperation mit dem Land Vorarlberg Exkursionen unter fachlicher Anleitung an, die den Teilnehmer*innen das wunderbare Zusammenspiel von Naturvielfalt, Lebenswelten und Artenvielfalt näherbringen.
Sonntag, 27. September 2020, 9:20 Uhr
Exkursion mit:
Friedrich Juen
Veranstalter:inatura und Montafoner Museen
Ort:Bushaltestelle Valisera Bahn, St. Gallenkirch
Anmeldung unter:T +43 676 83306 4770
naturschau(at)inatura.at
Begrenzte Teilnehmerzahl
Nur gegen Voranmeldung und unter Einhaltung der aktuell vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen
Teilnahme kostenlos