Zum Haupt-Inhalt
Schleienlöchern
Schleienlöchern, © Walter Niederer
Schleienlöchern
Schleienlöchern, © Walter Niederer

Exkursionen

Ghupft wia gsprunga

Ghupft wia gsprunga

"die vielfältige Insektenwelt an den Harder Schleienlöchern"

Die Harder Schleienlöcher zwischen Bodensee, der Dornbirner Ache und dem Neuen Rhein gelegen, sind Teil des Europaschutzgebietes Rheindelta und ein beliebtes Naherholungsgebiet. Es gibt dort sehr unterschiedliche Lebensräume. Neben Auwäldern und Feuchtwiesen, finden sich an den Dämmen auch Magerwiesen und trockene Standorte. Ein ideales Gelände, um die Vielfalt der Insekten die es am Vorarlberger Bodenseeufer gibt, zu beobachten und kennenzulernen.

Mitzubringen:

Insektennetze und andere Fangmaterialien (falls vorhanden)

Dauer:

ca. 3 Stunden


Naturvielfalt Vorarlberg - Exkursionsprogramm
Unter der Marke „Naturvielfalt Vorarlberg“ bietet die inatura in Kooperation mit dem Land Vorarlberg Exkursionen unter fachlicher Anleitung an, die den Teilnehmer*innen das wunderbare Zusammenspiel von Naturvielfalt, Lebenswelten und Artenvielfalt näherbringen. 

Datum:

Freitag, 11. Juni 2021, 14 Uhr

Exkursion mit:

Walter Niederer (Natura 2000-Regionsmanager und Entomologe 

Ort:

Bushaltestelle Hard/Kirche

Anmeldung unter:

+43 676 83306 4770
naturschau(at)inatura.at

Begrenzte Teilnehmerzahl!
Nur gegen Voranmeldung und unter Einhaltung der aktuell vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen

Kosten:

Teilnahme kostenlos

Zum Seitenanfang