
Masterarbeit Moor Salgenreute
Masterarbeit Moor Salgenreute
Thema: Hochmoor Salgenreute (Krumbach) – Bestandsaufnahme und Vegetationskartierung vor Renaturierungsmaßnahmen
Betreuung: Prof. Peter Schönswetter, Institut für Botanik Uni Innsbruck
Co-Betreuung: Mag. Georg Amann
Masterstudentin: Sarah Brach
Ein Schwerpunkt des Vorarlberger Naturschutzes wurde auf die Bewahrung und Verbesserung von Moor- und Feuchtflächen gelegt. Parallel zur aktuellen Erstellung einer österreichischen Moorstrategie wird auch für Vorarlberg ein Landes-Aktionsplan zum Moorschutz ausgearbeitet.
In Kooperation mit dem Naturpark Nagelfluhkette soll in 2022 eine Masterarbeit zum Vegetationszustand und hydrologischen Zustand des Moores Salgenreute bei Krumbach im Bregenzer Wald umgesetzt werden. Das Moor Salgenreute soll renaturiert werden. Der Zustand der Vegetation soll vor Beginn der Maßnahmen festgestellt werden. Daten und Ergebnisse aus vorhergehenden Forschungsprojekten der inatura zum Thema Moorrenaturierung und Monitoring fließen in diese Masterarbeit ein.